News

Interkulturelle Woche

Gestaltet neue Räume
Unter diesem Motto wird die Interkulturelle Woche vom 24. Sep. - 01. Okt.2023 Deutschlandweit statt finden. In Krefeld gibt es ebenfalls ein buntes Programm von vielen Initiativen und Kulturträgern.
Die Initiative Folklorefest beteiligte sich mit einer Flashmob-Aktion auf dem Südwall.

Die Interkulturelle Woche steht unter dem Motto “Neue Räume schaffen“: Räume der Begegnung, Räume des Dialogs, Räume des Zusammenlebens in Respekt und Achtung füreinander. Es geht um Offenheit im Herzen, um ein Bekenntnis füreinander und zueinander, um eine bewusste Entscheidung für eine gerechte und demokratische Gesellschaft. Es geht auch um das Schaffen von tatsächlichen physischen Räumen in denen wir uns auf Augenhöhe treffen und leben. Räume in denen aktiv daran gearbeitet wird, dass Hass, Ausgrenzung, Diskriminierung und Benachteiligung an Wirkungsmacht verlieren und dass, die Menschenrechte tatsächlich uneingeschränkt für alle gelten.

Mussié Mesghinna, Vorstand des Verbundes Krefelder Migrantenorganisationen

 

Flashmob zur Eröffnung der Kulturwoche

Zur Eröffnungsveranstaltung der Interkulturellen Woche in Krefeld,
am Samstag 23. Sept. 2023 auf dem Südwall, kam es durch ein Team der Helfenden des 44. Folklorefestes zu einem Flashmob. Alle Teilnehmenden hatten thematische Shirts an und fielen mit lauten Percussionsinstrumenten und Dudelsack zur Pause des Programms in die laufende Veranstaltung ein. Sie wurden von allen Ständen, Gästen und Initiativen freundlich begrüßt. Der Initiative Folklorefest ist es ein besonderes Anliegen die Integration ausländischer Mitbürger zu unterstützen und werben bei dem trad. Folklorefest stets für ein Miteinander, Toleranz und gegen jede Form von Rassismus.

 

45. Folklorefest 2024 - Bewerbung - Application

Nach dem Folklorefest ist vor dem Folklorefest!

Bewerbungen für das Programm beim 45. Folklorefest am 16. und 17. August 2024 sind bis Ende Oktober 2023 möglich. Applications until the end of October 2023

Hier sind die Fakten/Bedingungen für eine Bewerbung / Application

 

44. Folklorefest 2023 - Das war es

Das 44. Folklorefest wurde erfolgreich beendet und es war ein großartiges Festival mit extrem guten Künstler*innen aus aller Welt. Auf 3 Bühnen war eine musikalische Vielfalt zu erleben, die für den Niederrhein einzigartig ist.
Das Folklorefest ist Deutschlands ältestes und größtes Umsonst & Draußen Festival für Folk- und Weltmusik.
Und gerade in Zeiten wo Menschen sich oft mit Hass und Gewalt begegnen ist unser Folklorefest ein gelebtes Vorbild für Integration, Toleranz und Antirassismus.
Mehr Infos

 

44. Folklorefest 2023 - Team

Es geht ein besonderer Dank an das Team und alle Helfenden, die das 44. Festival wieder super "gewuppt" haben.
Ohne die Menschen die an den beiden Tagen helfen, wäre ein solches Event nicht durchführbar.
Wer beim Team über das ganze Jahr mithelfen, oder beim Festival 1 - 2 Schichten übernehmen will, kann sich bitte bei uns melden. Mehr Infos

 

43. Folklorefest - 2022 - Aftermovie

von Schwarze Kreide



Platzplan 2023
Plakat 2023